Willkommen
in unserer hausärztlich internistischen Gemeinschaftspraxis in Walle/Gröpelingen.
Unsere Praxis begleitet Menschen im Bremer Westen seit 1957.
Unsere Praxis begleitet Menschen im Bremer Westen seit 1957.
Wir bieten Ihnen eine umfassende hausärztlich internistische Versorgung von der Jugend bis ins hohe Alter.
In unserer Praxis steht der Patient im Mittelpunkt. Wir begegnen allen Patienten mit Freundlichkeit und nehmen sie mit ihren Anliegen und Bedürfnissen ernst.
In unserer Praxis steht der Patient im Mittelpunkt. Wir begegnen allen Patienten mit Freundlichkeit und nehmen sie mit ihren Anliegen und Bedürfnissen ernst.
Viele Familien werden von unserer Praxis seit Generationen betreut. Wir verfolgen dabei einen ganzheitlichen medizinischen Ansatz unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren.
Aus der jahrzehntelangen Tätigkeit an diesem Standort ist über die Jahre ein Netzwerk aus niedergelassenen Spezialisten, Klinikambulanzen und stationären Einrichtungen entstanden.
Auch die Einbindung von Pflegediensten und Tageskliniken bietet Ihnen eine bestmögliche regionale Versorgung.
Unsere Ärzte
Unser Praxis-Team
Unsere Leistungen
Wir legen Wert auf sorgfältiges und gründliches medizinisches Arbeiten.
Unsere Praxis verfügt über zahlreiche diagnostische Möglichkeiten, so dass viele Beschwerden
direkt vor Ort ohne weitere Facharztbesuche abgeklärt werden können.
Basisuntersuchungen
- Laboruntersuchungen
- EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Ultraschalluntersuchung des Bauches, der ableitenden Harnwege und der Schilddrüse
Vorsorgeuntersuchungen
- Gesundheitsuntersuchung
- Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader beim Mann ab dem 65. Lebensjahr zur Früherkennung von Gefäßerweiterung (Aneurysma)
- Krebsvorsorge beim Mann ab dem 45. Lebensjahr
- Hautkrebsscreening ab dem 35. Lebensjahr
Weitere Leistungen
- Strukturierte Behandlungsprogramme (Disease Management Programm/ DMP)
- Diabetes mellitus
- Koronare Herzkrankheit / Chronische Herzinsuffizienz
- Asthma bronchiale
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD
- Aufklärung und Therapie des Bluthochdrucks
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diabeteseinstellung mit Ernährungsberatung und Patientenschulung bei D.M. Typ 2
- Impfberatung und Impfungen
- Psychosomatische Grundversorgung
- Jugendschutzuntersuchung
- Untersuchung vor Operationen zur Überprüfung der Operabilität
- Postoperative und allgemeine Wundversorgung
- Hausarztzentrierte Versorgung
Bei medizinischer Indikation führen wir und unsere nichtärztlichen Mitarbeiterinnen auch Haus- oder Heimbesuche durch.
Praxiszeiten
Sprechstunde
Montag 08:00 – 12:00 Uhr / 15:30 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr / 15:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr / 15:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr / Nachmittag nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde
Montag 08:00 – 11:00 Uhr / 15:30 – 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 11:00 Uhr / 15:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 11:00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Donnerstag 08:00 – 11:00 Uhr / 15:30 – 17:00 Uhr
Freitag 08:00 – 11:00 Uhr / Nachmittag nach Vereinbarung
Außerhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an:
Zentraler Ärztlicher Notdienst
Bremen-Stadt
Telefon: 0421 - 116 117
St. Joseph-Stift Bremen, Eingang Notaufnahme in der Schubertstrasse
Mo, Di, Do, Fr 19.00 Uhr – 07.00 Uhr
Mi 15.00 Uhr – 07.00 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 07.00 Uhr – 07.00 Uhr
Kinderärztlicher Notdienst
Telefon: 0421 - 3404444
Prof. Hess. Kinderklinik
Täglich 19.00 Uhr – 23.00 Uhr
Mi 15.00 Uhr – 23.00 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 08.00 Uhr – 23.00 Uhr
Bei akuten Notfällen
Rettungsdienst / Notarzt Telefon: 112
Augenärztlicher Notdienst Telefon: 0421 - 19292
Giftnotruf Telefon: 0551 – 19240
Zahnärztliche Notfalldienstzentrale Telefon: 0421 - 12233
Historie
Seit 1957 wird in den Praxisräumen im Pastorenweg 173 hausärztlich gearbeitet. Die Praxis wurde gegründet von Herrn Dr. Helmut Ottensmeyer und im Jahr 1989 von Herrn Dr. Johannes Grundmann übernommen. 31 Jahre lang hat Dr. Johannes Grundmann, der auch Vizepräsident der Ärztekammer ist, die Patienten über Generationen und damit ganze Familien an diesem Standort betreut.
Zum 01.01.2019 übernahmen wir, Dr. Anja Gerke und Dr. Torsten Gerke die Praxis von Herrn Dr. Johannes Grundmann.
Anfahrt
Unsere Internistische Hausarztpraxis befindet sich im Bremer Westen im Stadtteil Gröpelingen im Pastorenweg 173.
Der Pastorenweg ist eine ruhige Parallelstrasse der Gröpelinger Heerstrasse.
Die Praxisräume liegen im Erd- und im ersten Obergeschoss.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe der Praxis vorhanden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie die Praxis ebenfalls gut erreichen, z.B. mit den Strassenbahnlinien 2,3 und 10.
Impressum
Dres. med. Anja und Torsten Gerke
Pastorenweg 173
28237 Bremen
Telefon: 0421/ 611918
Telefax: 0421/ 6161280
Die angegebene E-Mail Adresse dient lediglich dazu, die Anforderungen der Impressumspflicht (§ 5 TMG) zu erfüllen und eine Angabe zur Kontaktaufnahme per E-Mail für die Website zu nennen. Es handelt sich dabei NICHT um eine E-Mail Adresse zur Patientenkommunikation.
BAG: Dr. Anja Gerke, Dr. Torsten Gerke,
Gemeinschaftspraxis als Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Datenschutzerklärung (PDF)
Berufsaufsicht:
Kassenärztliche Vereinigung Bremen (KV)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schwachhauser Heerstraße 26/28
28209 Bremen
Telefon: 0421 3404-0
Telefax: 0421 3404-109
E-Mail: info@kvhb.de
Homepage: www.kvhb.de
Vertragsärztliche Tätigkeit:
Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen hat die Zulassung zur vertragsärztlichen Tätigkeit für die BAG Dr. Anja Gerke, Dr. Torsten Gerke erteilt.
Zuständige Ärztekammer:
Ärztekammer Bremen,
Schwachhauser Heerstrasse 30,
28209 Bremen,
Telefon: 0421/3404-241
www.aekhb.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Dr. med. Anja Gerke: Fachärztin für Innere Medizin und Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie in der Bundesrepublik Deutschland
Dr. med. Torsten Gerke: Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Approbationsbehörde:
Dr. med. Anja Gerke: Approbation: Medizinische Hochschule Hannover/Niedersachsen. Facharzt: Hansestadt Bremen
Dr. med. Torsten Gerke: Approbation: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf/Hamburg Facharzt: Hansestadt Bremen
Berufsrechtliche Regelungen:
https://www.aekhb.de/data/mediapool/ae_re_rg_berufsordnung.pdf
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.